Über uns
«Innovativ, persönlich und unbürokratisch. Wir sind eine aussergewöhnliche Rechtsschutzversicherung. Warum wir das so sehen und was uns «einfach anders.» macht, erfährst du hier von unseren Ausbildungsverantwortlichen, Lernenden und Praktikanten.»
Lernende

Joël Nadler
3. Lehrjahr Kaufmann EFZ
Weshalb hast du dich für diese Berufslehre entschieden?
Nach dem 2. Schnuppertag war mir bewusst, dass dieser Arbeitsort ein Traum für mich wäre, da das grosse Ganze für mich stimmt. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, die Arbeiten sind vielfältig und spannend, wie auch die Entfernung für meine tägliche Anreise ist gut. Somit beschloss ich mich, direkt zu bewerben. Ich hatte das Glück, einen Termin für ein Vorstellungsgespräch zu erhalten und konnte mich präsentieren. Als ich Zuhause ankam klingelte ca. 30 Minuten später das Telefon. Tatsächlich war es Andrea Mathys. Sie rief mich an und sagte, ich hätte die Lehrstelle für das Lehrjahr 2021! Ich war sehr glücklich über diese Nachricht und freute mich schon seit dort, ein Teil von der CRS zu werden und nun bin ich es:-)
Konntest du bereits Verantwortung für einzelne Aufgaben übernehmen?
Ja. Ich durfte schon Adressenänderungen, Policen und Schadenfälle verarbeiten. Dazu kommt auch der Postdienst, wie auch noch andere spannende Arbeitsaufträge. Seit letzter Woche bin ich offiziell auch für die Materialbestellung und -verwaltung verantwortlich!
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Dass man jeden mit Vornamen (oder Spitznamen anspricht
Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter
Hobbies
In meiner Freizeit liebe ich es, Sport zu treiben. Vor allem Fussball liegt mir sehr am Herzen. Ich übe diesen Sport seit bereits vier Jahren aus. Dazu kommt, dass ich grosser Sneakers Fan und auch Sammler bin. Ich liebe Schuhe. Ich verbringe auch gerne Zeit mit Freunden und Familie.

Shkurte Ajrizi
2. Lehrjahr Kauffrau EFZ
Weshalb hast du dich für diese Berufslehre entschieden?
Der Beruf Kauffrau besitzt besondere Eigenschaften, die mir sehr gefallen. Eine davon ist die Abwechslung. Dadurch erhalte ich die Möglichkeit in den verschiedensten Bereichen zu meinem Vorteil auch Neues zu lernen und anzuwenden. Die Kunden beraten bzw. in verschiedenen Formen mit ihnen zu kommunizieren hat sich schon immer als passend für mich geeignet. Die Selbstständigkeit im Büro ist angenehm und erfreuend genauso wie die Arbeit im Team. Diese Erfahrungen konnte ich beim Schnuppern bei der Coop Rechtsschutz feststellen und habe gemerkt, dass ich eine Verbindung zu diesem Ort aufgebaut habe und da auf jeden Fall meine Ausbildung absolvieren möchte!
Konntest du bereits Verantwortung für einzelne Aufgaben übernehmen?
In der ersten Woche konnte ich mit Unterstützung Bewerbungen durchsehen und diese bearbeiten bzw. in den Bewerbungsprozess einsteigen. Ich durfte die Bewerbenden ins System erfassen, ihre Dokumente ebenfalls erfassen, ihnen antworten usw. In diesem Prozess konnte ich gleichzeitig auch Verantwortung über die kleinen Schritte übernehmen und somit mehr erlernen.
Das Scannen von Dokumenten konnte ich auch schon erlernen, welches einfacher ist als ich dachte und ich auf jeden Fall öfters in meiner Ausbildung brauchen werde.
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Die Atmosphäre, bzw. vor allem der Umgang mit den Arbeitskollegen. Ich wurde sehr freundlich empfangen und habe mich sehr schnell hier wohl fühlen können. Die Stimmun,g die herrscht gibt einem Kraft, Freude und Motivation für den Tag. Alle strahlen ein positives Klima aus und sind kontaktfreudig. Man merktm, wie jeder seine Hand reicht und Verständnis mitbringt.
Hobbies
Ich spiele in meiner Freizeit sehr gerne Fussball. Am liebsten mit meinem kleinen Bruder. Es ist eine Nebensache, welche mir hilft, den Kopf freizukriegen. Die Musik ist für mich ein wichtiger Begleiter durch den Tag, da die Musikwelt mein Interesse sehr weckt und ich meine Emotionen freien Lauf geben kann. Ich unternehme selbstständig auch sehr viel, bzw. mag e,s selbst neue Dinge zu erkundigen und kennenlernen. Ich mache Ausflüge mit meiner Familie bzw. mit meinen Schwestern oder treffe mich am liebsten mit einer Freundin und geniesse einen sonnigen Tag gerne am Wasser.

Michelle Hunziker
2. Lehrjahr Kauffrau EFZ
Weshalb hast du dich für diese Berufslehre entschieden?
Als ich hier einen Schnuppertag gemacht habe, hat es mir direkt gefallen. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und es herrschte ein gutes Arbeitsklima. Ich wusste, dass ich hier meine Lehre absolvieren möchte. Ich freute mich sehr als ich die Nachricht bekam, dass ich die Lehrstelle bekommen habe.
Konntest du bereits Verantwortung für einzelne Aufgaben übernehmen?
Ja, ich konnte bereits Adressänderungen machen und am Montag mache ich immer die Morgen- und Abendpost.
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Ich kann richtig gut arbeiten, da ein angenehmes und unkompliziertes Klima herrscht. Ich fühle mich sehr wohl hier.
Hobbies
In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit meinen Freunden. Ich spiele auch gerne Fussball und gehe gerne mit meiner Schwester Stand-up-Paddeln. Im Winter liebe ich es, Ski zu fahren.

Leandro Talerico
2. Lehrjahr Fachmann Kundendialog EFZ
Weshalb hast du dich für diese Berufslehre entschieden?
Als ich bei der Coop Rechtsschutz geschnuppert habe, wusste ich, dass das meine Traumlehre ist und ich die nächsten drei Jahre gerne bei dieser Firma arbeiten will. Es hat mir sehr gefallen am Schnuppertag, weil ich einen sehr vielfältigen Tag hatte, der aus verschiedenen Aufgaben bestand. Als ich dann den Anruf bekommen habe, dassich die Lehre absolvieren kann, war ich sehr erfreut und begeistert zugleich, dass ich ein Teil der Coop Rechtsschutz AG werden darf.
Konntest du bereits Verantwortung für einzelne Aufgaben übernehmen?
Ich konnte schon in der ersten Woche mit Hilfe von meinen Ausbildnern erste Fälle und E-Mails entgegennehmen. Zudem hatte ich spannende Schulungen bei denen ich super eingeführt wurde. Am meisten gefällt es mir, Fälle aufzunehmen, weil nicht jede/r der gleiche Fall hat und es sehr interessant ist, zu erfahren, was die Kundinnen und Kunden für verschiedene Anliegen haben.
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Die Mitarbeitenden bei der Coop Rechtsschutz sind alle offen, nett und hilfsbereit, die man alle mit ihrem Vornamen ansprechen darf.
Hobbies
Ich spiele Fussball bei dem Verein FC Fortuna Olten. Ich gehe sehr gerne ins Training, weil ich so nach einem anstrengenden Arbeitstag den Kopf von all dem, was ich erledigt und erlebt habe, durchlüften kann. Nebst dem Fussball gehe ich gerne mit meinen Freunden raus, meistens wenn es schön und heiss ist gehen wir gemeinsam in die Badi, kühlen uns ab und spielen dann noch gemeinsam Fussball.
WMS-Praktikanten
Ausbildner und Ausbildnerinnen

Mirjam Federspiel
Ausbildungsverantwortliche
Weshalb hast du dich für diesen Arbeitgeber entschieden?
Im Rahmen meiner Stellensuche für das 5-wöchige WMS-Praktikum bin ich durch einen Hinweis auf Coop Rechtsschutz gestossen und fand die Kombination zwischen «Versicherung» und «Recht» sehr ansprechend. Da es mir so gut gefallen hat, habe ich mich zudem für das einjährige WMS-Praktikum beworben und arbeite seither bei Coop Rechtsschutz.
Was macht die Zusammenarbeit mit den Auszubildenden besonders spannend?
Die Arbeit mit jungen Menschen fasziniert mich. Ich finde es immer wieder interessant, mich mit ihren Fragen auseinander zu setzen, Lösungsvorschläge zu suchen, sie bei der Überwindung von Hürden zu unterstützen und durch ihren beruflichen Alltag zu begleiten. Ich schätze es, ihren Fortschritt zu beobachten und meinen Teil dazu beizutragen, ihnen eine lehrreiche Ausbildungszeit zu bieten und sie bestmöglich auf das kommende Berufsleben vorzubereiten.
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Mir gefällt insbesondere der respektvolle und dennoch freundschaftliche Umgang zwischen den Mitarbeitern. Coop Rechtsschutz vermittelt den Mitarbeitern gekonnt, dass jeder für die Firma essentiell ist und jeder wird entsprechend miteinbezogen. Bei der Coop Rechtsschutz schätze ich das unkonventionelle Denken sehr.
Hobbies
Freunde, Reisen, Berge, draussen sein

Mira Spasojevic
Ausbildnerin
Weshalb hast du dich für diesen Arbeitgeber entschieden?
Die Coop Rechtsschutz ist ein moderner und flexibler Arbeitgeber. Sie ermöglicht optimale Bedingungen, damit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sichergestellt werden kann.
Was macht die Zusammenarbeit mit den Auszubildenden besonders spannend?
Mir gefällt es, dass ich einen kleinen Teil zur Entwicklung der Lernenden beitragen kann. Zu sehen, was sie alles lernen und wie sie es dann in der Berufswelt anwenden ist eine super Erfahrung.
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Bei der Coop Rechtsschutz stelle ich immer wieder fest, dass die unkonventionellen Lösungen oft die besten Lösungen sind.
Hobbies
- Lesen
- Ausflüge mit den Kindern
- Im Sommer mit den Kindern ins Schwimmbad gehen

Andrin Bucher
Ausbildner
Weshalb hast du dich für diesen Arbeitgeber entschieden?
Während meiner Zeit in der Wirtschaftsmittelschule habe ich gemerkt, dass mich rechtliche Fragen stark interessieren. Ausserdem war für mich schon lange klar, dass ich auf einer Versicherung oder Bank arbeiten will. Die Rechtsschutzversicherung bietet für meine Interessen somit die perfekte Mischung. Auf die Coop Rechtsschutz bin ich dann durch einen Hinweis einer ehemaligen Mitschülerin gekommen.
Was macht die Zusammenarbeit mit den Auszubildenden besonders spannend?
Die Entwicklung der Auszubildenden mitzuerleben und zu sehen, wie sie von Tag zu Tag bei ihrer Arbeit sicherer und kompetenter werden, bereitet mir viel Freude, auch weil ich gerne mein Wissen an neue Mitarbeitende weitergebe. Ausserdem erinnert mich die Arbeit mit den Auszubildenden auch an meine eigene Ausbildungszeit.
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und spannend. Ausserdem ist die Stimmung unter den Mitarbeitenden sehr angenehmen. Es fühlt sich wie in einer sehr grossen Familie an.
Hobbies
- Golf spielen
- Freunde treffen
- Städte besichtigen oder die Zeit am See verbringen
Martina Frei
Ausbildnerin
Weshalb hast du dich für diesen Arbeitgeber entschieden?
Nach einem Umzug von Kanton St. Gallen in den Aargau habe ich mich aufgrund des Firmenportraits bei der Coop Rechtsschutz AG beworben. Von Anfang an beindruckte mich die sehr gute Organisation sowie die offene Kultur unter den Mitarbeitern und den Vorgesetzten.
Was macht die Zusammenarbeit mit den Auszubildenden besonders spannend?
Ich meinem langjährigen Arbeitsverhältnis habe ich schon einige Auszubildende miterlebt und betreut. Es macht mir grossen Spass, die Lernenden in die künftige Arbeitswelt zu begleiten und an ihrer Entwicklung zu der Selbständigkeit beizusteuern.
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Für mich hat die Coop Rechtsschutz einen sehr familiären Charakter. Alle Mitarbeiter auf allen Stufen pflegen einen respektvollen und sehr kollegialen Umgang.
Hobbies
Lesen, Kochen, Familie

Giuliana Coppola
Ausbildnerin
Weshalb hast du dich für diesen Arbeitgeber entschieden?
Aus Interesse an der spannenden Branche der Rechtsschutzversicherungen und weil es ein innovatives und soziales Unternehmen ist.
Was macht die Zusammenarbeit mit den Auszubildenden besonders spannend?
Man kann immer etwas Neues lernen von den jungen Persönlichkeiten und sie bringen Abwechslung in den Alltag.
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Die Grosszügigkeit und die unkomplizierte Art. Menschlichkeit steht im Vordergrund.
Hobbies
- Reisen
- Backen
- Spazieren in der Natur

Larisa Ibrahimi
Ausbildnerin
Weshalb hast du dich für diesen Arbeitgeber entschieden?
Nach meiner Ausbildung als Fachfrau Kundendialog habe ich eine neue Herausforderung gesucht. Für mich hat sich die Möglichkeit ergeben, mich bei der Coop Rechtsschutz AG zu bewerben. Die abwechslungsreichen und spannenden Anfragen haben mich sehr überzeugt, weshalb ich mich für die Coop Rechtsschutz entschieden habe.
Was macht die Zusammenarbeit mit den Auszubildenden besonders spannend?
Da ich auch noch nicht allzu lange her in der Ausbildung war, kann ich mich gut in die Situation der Auszubildenden versetzen. Es macht mir Spass, sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Es ist für mich sehr spannend zu sehen, wie sich die Auszubildenden während der Ausbildung weiterentwickeln. Für mich ist es wichtig, dass sie sich in der Ausbildung wohl fühlen und während der Ausbildung jemanden haben, an die sie sich wenden können. In diesen Punkten unterstütze ich gerne.
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Der respektvolle Umgang zwischen allen Mitarbeitenden.
Hobbies
-
Shopping
-
Familie und Freunde

Sharusan Sutharsan
Ausbildner
Weshalb hast du dich für diesen Arbeitgeber entschieden?
Über die Plattform Yousty bin ich auf diesen Betrieb & die neue Lehre gestossen. Nach kurzer Recherche war ich fest überzeugt, dass ich ein Fachmann Kundendialog werden möchte.
Somit hatte ich im Jahr 2019 das Privileg, als erster Lernender bei der Coop Rechtschutz AG die Ausbildung als Fachmann Kundendialog zu absolvieren.
Da mir während der Ausbildung die Vielfältigkeit und die Philosophie des Betriebes so gut gefallen hat, wollte ich bei diesem attraktiven Arbeitgeber bleiben.
Was macht die Zusammenarbeit mit den Auszubildenden besonders spannend?
Mir macht es Freude, die Entwicklungen von den Lernenden mitzuerleben und meine Erfahrung als ehemaliger Lernender in diesem Betrieb so gut wie möglich weiterzugeben. Als Praxisbildner führe ich die Lernenden in den Betriebs-, Berufs- und Arbeitsalltag ein, definiere Lernziele, begleite, unterstütze und fördere die Lernenden in der praktischen Arbeit.
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Ein innovatives und dynamisches Umfeld, spannende Rechtsfälle und abwechslungsreiche Aufgaben macht die Coop Rechtsschutz AG aus, auch das angenehme Arbeitsklima macht es «einfach anders» gut.
Hobbies
- Tuning von Autos
- Beats produzieren
- Zeit mit Familie & Freunde verbringen

Martine Bascio
Ausbildnerin
Weshalb hast du dich für diesen Arbeitgeber entschieden?
Meine ersten Erfahrungen in der Versicherungsbranche habe ich bei der damaligen Coop Tele Versicherung gemacht. Ich suchte für meine neue Herausforderung eine Firma, die in mir Vertrauen weckt und in der ich mich in 20 Jahren noch sehe. Als ich also das Jobangebot von der Coop Rechtsschutz las, war es wie ein himmlisches Zeichen wieder nach Hause zurückzukehren :-)
Was macht die Zusammenarbeit mit den Auszubildenden besonders spannend?
Bis jetzt habe ich noch keine konkreten Erfahrungen. Für den Einstieg darf ich die KV-Lernenden in der Zeit begleiten, wenn sie bei uns im Frontoffice Privatkunden tätig sind. Ich bin froh ihnen zur Seite stehen zu dürfen und an ihrem Erfolg teilhaben zu können.
Was macht für dich die Coop Rechtsschutz «einfach anders»?
Man ist nicht einfach eine Nummer. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre. Sie fordern nicht nur, sondern fördern auch. Zusätzlich gehen sie auf meine Bedürfnisse ein. Wertschätzung wird grossgeschrieben.
Hobbies
- walken, lesen
- reisen
- Zeit mit der Familie